Herstellerstandards wiederherstellen (Windows 2000)

@INGBEAN
Also ich glaube nicht, dass es ein grundsätzliches Problem von Windows 2000 ist.
Ich nutze avast! seit Version 5 (ziemlich genau 1 Jahr) und das Programm selbst läuft eigentlich ohne Probleme.
Für Version 6 habe ich im Vorfeld extra per PM bei pk vom avast!-Team nachgefragt, ob auch Version 6 mit Windows 2000 kompatibel ist.

Dies wurde ganz eindeutig bejaht!!!

Da es ja nur noch wenige User mit diesem Betriebssystem gibt, schließe ich natürlich nicht aus, dass mögliche Bugs, die vielleicht ausschließlich Windows 2000 betreffen, dann eher selten auffallen werden.

Aber vielleicht liegt auch nur irgendwo in der Konfiguration Deiner Rechner ein “Fehler” vor, wobei ich jetzt mal unterstelle, dass beide Rechner vermutlich von Dir betreut werden und sich daher in der Grund-Konfiguration ähneln.
Aber was könnte der “Fehler” sein, zumal sich ja hier anhand des HJT-Logs keine Auffälligkeiten gezeigt haben (sagen zumindest die Experten hier, ich plappere das jetzt nur nach, da diese Logs mir eher weniger bis gar nichts sagen).

Aber vielleicht ergibt sich ja hier noch etwas Neues… :wink:

@INGBEAN
Habe leider mein großes Schwesterlein am Wochenende doch nicht gesehen. :frowning:
Ich hatte ihr heute Morgen aber mal den Link zum hiesigen Thread geschickt und habe gerade ihre Antwort bekommen.
So wie sie schreibt, hat sie sich hier alles genau angeschaut/durchgelesen. Wenn sie das schreibt, dann hat sie das auch gemacht, glaube mir! :wink:

Leider hat sie aber auch nicht ansatzweise eine Idee zur Lösung des Problems.

Da sie nur ihr Läppi mit Windows 7 bei sich hat, konnte sie jetzt natürlich auch nicht groß rumprobieren und experimentieren, da der PC, von dem ich hier schreibe, als einziger noch Windows 2000 aufgespielt hat.

Sorry, dass ich keine besseren Nachrichten für Dich habe. Ich hoffe aber, dass Du wenigstens ein schönes Wochenende hattest… :smiley:

@Asyn:
Habe den Ccleaner laufen lassen (Cleaner & Registry) und den PC neu gestartet.
Alles bleibt wie vorher (siehe Reply #12).

INGBEAN

Ok, danke für deine Rückmeldung, werde das weiterleiten.
Schönen Tag,
asyn

@~SKY~:

Bei mir läuft die Free-Version 6 bis auf die beiden “Auffälligkeiten” (siehe Reply #12) auf beiden Windows 2000-Rechnern ja ohne Probleme. Und wenn pk die W2K-Kompatibilität bestätigt, dann glaube ich das auch.
Du hast recht, ich “kümmere” mich um die beiden PC’s (Notebooks). PC A (Dell) habe ich privat seit 2001 in Verwendung und PC B (MAXDATA) wurde von der Firma ausgeschieden. Jedoch sind unterschiedliche Programme auf den Rechnern installiert.
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, Windows 2000 (SP4+Update Rollup) in einer virtuellen Maschine (Virtualbox?) zu installieren und Avast dort zu testen? Ist aber nur so eine Idee…

Schönen Tag noch!

INGBEAN

Danke Asyn!
Würde mich freuen, wenn wir es schaffen können, das Programm mit unseren Tests noch besser zu machen.

INGBEAN

Deswegen sind wir ja hier. :slight_smile:
Schönen Abend,
asyn

@INGBEAN: http://forum.avast.com/index.php?topic=61082.msg632162#msg632162
Bitte um dein Feedback zu dieser Version.
Danke,
asyn

Hallo Asyn!

Heute testete ich die Free V6.0.1086 (Beta), indem ich diese über die V6.0.1044 “drüberinstalliert” habe.
Zuerst die gute Nachricht: der Fehler des Eröffnungsposts ist weg! Avast läuft nach dem Wiederherstellen der Herstellerstandards ohne Probleme weiter, das System ist voll geschützt!

Aber es bleiben noch Fragen übrig (siehe Screenshot):

Frage A: Warum ist das Fenster “Zusätzlicher Schutz → AutoSandbox” noch immer nicht vorhanden?
Bei V6.0.1000 war es noch da, bei V6.0.1044 war es bereits weg.

Laut Homepage ist bei http://www.avast.com/de-de/free-antivirus-download#tab3 folgendes zu lesen:

"AutoSandbox - NEU
Fragt Benutzer, ob sie verdächtige Anwendungen in der virtuellen Sandbox-Umgebung ausführen möchten.

avast! Sandbox (Nur avast! Pro Antivirus und Internet Security)
Bietet zusätzlichen Schutz durch Ausführung Ihres PCs und der installierten Anwendungen in einer virtuellen Umgebung, in der Angriffe sich nicht auf den echten PC, sondern auf die virtuelle Umgebung richten.

Unterstützte Betriebssysteme:
Windows XP SP2+, 32 Bit
Windows Server 2003, Vista, 7 (32 Bit und 64 Bit): Es werden nur RTM-Versionen unterstützt (außerdem derzeit unterstützt: Windows 7 SP1 RC)
Nicht unterstützte Betriebssysteme:
Windows 2000
Windows XP, 64 Bit (alle SPs)
Windows Server 2003, 64 Bit"

Ist nun auch die AutoSandbox unter Windows 2000 nicht verfügbar oder gilt dies nur für die avast! Sandbox (ab der Pro-Version)???

Frage B: Warum ist der Internet Explorer im Fenster “Zusätzlicher Schutz → WebRep” jetzt wieder nicht installiert?
Bei V6.0.1000 stand beim IE (V6.0 mit SP1) “Browser nicht installiert”, bei V6.0.1044 war er installiert.
Das WebRep-Symbol selbst ist im Internet Explorer rechts oben ersichtlich.

Bitte um weitere Unterstützung deinerseits.

INGBEAN

Sorry, sandbox is not supported in Windows 2000 - please switch to the “Technologie” webpage for detailed info.
Similarly, IE6 is not supported by WebRep.

  1. Gut, Problem gelöst. :slight_smile:
  2. Zu deinen weiteren Fragen, siehe die Antwort von Igor. (Reply #29)
    Schönen Abend,
    asyn

@igor:
First of all a big “THANK YOU” for your technical comments. Now I have the confirmation that the issues “AutoSandbox”, “avast! Sandbox” and “WebRep with IE6” are NOT supported in Windows 2000. This is a very helpful information for the (sadly few) users of W2K. :slight_smile:

@Asyn:
Danke für deine Hilfe. Soweit läuft alles im grünen Bereich. Und natürlich werde ich mich auch in Zukunft bei Problemen der (leider wenigen) Windows 2000-User mit Rat und Tat zur Verfügung stellen. :smiley:

Wünsche dir noch einen schönen Abend!

INGBEAN

Bitte und Danke. :slight_smile:
asyn

+1 :wink: