Ich habe eine Stinkwut auf AVAST

ich mache doch nicht jedesmal ein Screenshot

Schade, ich hätte das gerne einmal selbst gesehen…
Falls irgendjemand einen Screenshot davon hat, bitte hier posten. Danke.

…ich auch vorallem muss man jetzt mehr klicken um was zu finden :-[ Allerdings futzt die V8 technisch gesehn besser darum hebt es sich wieder auf ^^

doch - ich sprach von Anfang an von einem Update und nicht von einer Installation!

ich habe dich gebeten einen Screenshot zu posten. Mir wurde dort (im Fenster "Fertigstellen") jedenfalls nichts angeboten.

Du glaubst nicht im Ernst, daß ich von jedem Fenster am PC einen Screenshot mache?

Träum weiter!

Solche Kommentare bitte unterlassen…!!

Du kannst hier gerne deine Meinung sagen, dich beschweren oder Kritik üben.
Aber bitte in einem angemessenen Ton und immer freundlich bleiben. Danke dir.

Ich weiß garnicht was an träumen so schlecht ist…träumen fördert die Kreativität und macht glücklich :slight_smile:

Es kommt auf den Kontext an und der ist eindeutig.

Ja das stimmt und das gehört sich auch nicht…

beim Update heute kamm übrigens nachdem Neustart wieder “das Google Chrome Fenster”

Hallo Asyn,

weiß nicht ob es noch benötigt wird, aber ich hab mal einen Screenshot gemacht.
Aktualisiert von 1487 auf 1488.

TerraX

Nein, aber danke dir trotzdem. :slight_smile:

Schönen Abend,
Asyn

Hab ich mir schon fast gedacht…ein Versuch wars wert. :wink:

Schönes Wochenende,
TerraX

Hallo zusammen,

anbei der gewünschte Sreenshot - update von RC2 auf v. 8.0.1488 (Internet Security).

Gruß
Tevion

Hallo lupus52,

wie wäre es denn mit diesem Tool?

“Avast Browser Cleanup 8.0.1484.29” → einfach mal googlen!

Grüße

Firefox012

Nachdem ich heute nach dem Update auf Avast PRO Antivirus 8.0.1489 – also einem bezahlten Programm – ebenfalls mit diesem Google-Chrome-Mist “beglückt” wurde, muss ich lupus52 voll zustimmen.

Es ist eine Unverschämtheit, einem zahlenden Kunden noch solche “Trojaner” unterzujubeln!

Zukünftig werde ich bei kostenlosen Tools bleiben, wenn man als zahlender Kunde dermaßen “wertgeschätzt” wird!

:frowning: >:( >:(

Statt den lange bekannten Fehler mit SSL und Thunderbird zu beseitigen, wird jetzt so ein Mist gemacht. War das der einzige Grund für das Update?

:frowning: >:( >:(

Bei der Bezahlversion stimme ich zu, da sollte man nicht nochmal “Bonusgeschenke” reinwerfen.
Wenn ich mich entschliesse, eine Software zu kaufen, dann, weil “Werbung” und anderes “Beiwerk” von Gratisversionen nicht darin enthalten sind und weil ich die Arbeit (und KOSTEN) der Entwicklung unterstützen will.

Was die “Unverschämtheit” an geht, bei kostenlosen Versionen auch noch “Werbung” (i.d. F. “Angebot” f. G-Chrome)
abwählen zu müssen, so muss ich sagen, dass es genauso “unverschämt” ist, wenn man einen Rundumschutz will, die selben Leistungen, wie bei einer kostenpflichtigen Version, aber absolut nichts dafür bezahlen will.

Da müssten ja alle, die die Kaufversion haben, blöd sein…

Was lupus52 betrifft, fällt mir nur ein: Don’t feed the trolls…

Es steht jedem frei, sich für ein anderes “freies” Programm zu entscheiden…

Wie schon an anderer Stelle gesagt, solche “Zusätze” anzubieten geht völlig in Ordnung. Sie dem User aber stillschweigend unterjubeln ist unseriös. In meinem Fall wurde ich bei einer Neuinstallation der freien Version nicht gefragt. Da gab es nichts zu bestätigen / abzuwählen. Nur meine Firewall hatte die Chrome-Einnistung verhindert.

Ob freie Version oder nicht: Gerade als AV-Anbieter weiss man doch, das es Programme gibt, die User nicht wollen, das Rückstände nach Installationen bleiben, das man Kontrolle über den eigenen Rechner haben will. Dies Verhalten ist, wenn es Absicht und keine Nachlässigkeit in der Programmierung der Installroutine ist, unseriös.

Und Unmut zu äussern ist zunächst sinnvoll. Häufen sich die Seltsamkeiten, kann jeder für sich die Konsequenzen ziehen.

“Bonusgeschenke”? Google Chrome und anderer Unsinn wie diverse Toolbars sind weder ein Bonus noch ein Geschenk sondern schlicht Unsinn!

In der gekauften PRO-Version ist dieses “Beiwerk” ebenfalls enthalten – man könnte es auch “verseucht” nennen.

Ach, tatsächlich? Die Avast FREE-Version Antivirus hat also die selben Leistungen wie die Avast PRO Antivirus? Dann spare ich mir doch zukünftig das Geld für meine 5 PCs in der Familie und empfehle Freunden dann auch immer die FREE-Version!

Genau so ist es – siehe oben!

Das würde ich eher bei dem User maiemi (Beiträge: 1) sagen! Sieht eher aus wie eine Sockenpuppe.

Ich finde, das hast du sehr schön auf den Punkt gebracht.

Willkommen im Forum,
Asyn

Das sollte natürlich nicht passieren und wäre damit ein Bug.
Falls es beim nächsten Update wieder passiert, bitte melden und wir werden dem nachgehen.

LG Asyn