Kelihos-S

Guten Abend,

Avast fand einen Trojaner namens “Kelihos-S” (win32:Kelihos-S).
Gefunden in Speicherblöcken von scheduler.exe, sqlservr.exe sowie sqlmangr.exe.

  1. Problem: Viel kann ich mit der Info nicht anfangen, zumal Dr. Google über Kelihos nur Rudimentäres ausspuckt.
  2. Problem: Avast bietet zu den Einträgen keine Steuermöglichkeit, will heißen, ich kann die Malware nicht isolieren etc.

Hat jemand hier Erfahrung mit Kelihos?

Schöne Grüße
pebo

Hallo und Willkommen im Forum!

Erfahrung mit dem Kelihos-S habe ich “leider” nicht, habe darüber auch nicht viel gefunden.
Nur über den Kelihos-A habe ich was gefunden, das liest sich aber nicht wirklich beruhigend.
http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=http://about-threats.trendmicro.com/Malware.aspx%3Flanguage%3Dus%26name%3DWORM_KELIHOS.SM&sa=X&oi=translate&resnum=10&ct=result&prev=%2Fsearch%3Fq%3Dwin32:Kelihos-S%20entfernen
Wie sieht es aus, wenn du einen Scan im abgesicherten Modus mit avast! machst.
Alternativ dazu kann ich dir noch MBAM empfehlen, auch bitte im abgesicherten Modus. Hier ein Link und eine kurze Anleitung dazu.
http://www.bremer-treff.de/tipps-und-tricks/sicherheit/umgang-mit-malwarebytes-antimalware.html
Wenn das aber alles nichts hilft, wirst du um eine Neuinstallation von deinem Betriebssystem nicht herum kommen. Aber vielleicht kann dir Asyn mehr sagen…hoffe ich für dich. :wink:

  1. Mach’ eine Startzeit-Prüfung mit avast!. (Setze den Wirkungsgrad auf: Hoch) Danach folge TerraX’s Vorschlag und scanne mit Mbam.
    Poste die Ergebnisse hier.
  2. Das ist normal, nachdem es im Speicher gefunden wurde.
    Willkommen im Forum,
    asyn

Herzlichen Dank für die Antworten!

Ich habe nun Schnellprüfung, Komplettprüfung und Komplettscan über Avast (abges. Modus) gemacht, ferner den Quickscan des Malwarebytes durchgeführt - nüschd! Muss ich nicht verstehen.

Asyn, wie habe ich den Satz “Das ist normal, nachdem es im Speicher gefunden wurde” zu verstehen? Was passiert denn dann mit “Speicher-Malware”?

Schöne Grüße
pebo

  1. Gut…!! Es scheint sich um ein FP zu handeln…! (Weitere Infos folgen.)
    Um sicher zu gehen, kannst du die betroffenen Dateien bei www.virustotal.com hochladen und überprüfen.
  2. Gar nichts, man kann kein Speicherabbild in den Container verschieben. :wink:

Is this from a custom scan with Memory included ?

If so see below, I will leave this to Asyn to interpret:

Ist dieses von einem kundenspezifischen Scan mit Gedächtnis eingeschlossen?

Wenn so unten sehen Sie, überlasse ich diesem Asyn, um zu deuten:

EDIT:
Whilst this is a different file name, it is the same virus signature and if there is a problem with that it may have the same problem.

Während dieses ein anderer Dateiname ist, ist es die gleiche Virusunterzeichnung und wenn es ein Problem mit dem gibt, kann es das gleiche Problem haben.

Yep. :wink:

[OT]: Sensational (bad!!) translation…!!! ROFL ;D 8)
PS: Welcome to the German section Dave…!! :slight_smile:

Which is why I passed it off to you, Technical stuff never translates well ;D

Been her before I think, just say the Kelihos-S title and had just dealt with one on the English side of the forums.

You were…??!
Sorry, if I missed it.

@Alle: Sorry für diesen kurzen OT-Ausflug… :wink:

Edit: Tippfehlerkorrektur

Hallo, das, was David schreibt, macht für mich als blutiger Laie durchaus Sinn (ich hoffe, das ist in der Tat der Auslöser gewesen :-X ). Hoffe, das alles in Ordnung ist. 1000 Dank für die superschnelle Hilfe!

Schöne Grüße
pebo

  1. Nun, wenn du zufrieden bist, bin ich (sind wir) es auch…! :wink:
  2. Bitteschön…!
    Schönen Abend,
    asyn

Hinweis: Das FP wird noch heute mit VPS 110824-1 behoben.
Schönen Tag,
asyn

– Kelihos-S detections in memory see:

Dave, see Reply #11…!! :wink: