Support ist schlecht strukturiert :(

Hi Leute,

ich habe eine Avast-Lizenz, weiß aber nicht mehr unter welcher Mail ich das Ding registriert habe. Ein Kontakt zu dem Support auf der Webseite ist nicht zu finden. Man wird immer nur freundlich gebeten, doch zu kaufen. Geht nicht. Hab ich schon.
Es gibt auch keinen Weg in der installierten Software herauszufinden, welches meine Lizenznummer wäre oder irgendwas für die identifikation. :(.

Der Account unter dem ich schreibe ist mit einer kostenfreien Lizenz mal erstellt worden, ich brauch aber Hilfe für meine gekaufte.

Was ist mein Problem?

Die Firewall.
Sobald die Firewall aktiv ist, können meine VMware-Workstation-Maschinen NICHT mehr auf die physikalischen Netzwerkkarten zugreifen. Ich brauch das aber.
Die Firewall ist auch schon so konfiguriert, daß der VMware-NAT-Service alles durchläßt, ebenso VMware Workstation.

Eingesetzt wird VMware Workstation v12 unter Windows 10.

LG,
Wolfgang

https://de.support.avast.com/support/home

Hi Wolfgang,

  1. Ist deine gekaufte Lizenz mit einem Avast-Account verbunden…?
    • Welches Avast…? (IS/Premier)
  • Welche Version…?
  • Betriebssystem…? (32/64 Bit…? - welcher SP/Build…?)
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…?
  • Welches AV-Programm hast du vorher verwendet…?

Willkommen im Forum,
Asyn

erstmal ja, ich bin auch schlecht strukturiert, weil ich nicht mehr weiß unter welcher Mail ich das Programm gekauft habe (hatte einen Crash der SSD auf der meine Mail-Software lag - Danke Samsung).

zu 1.) Weiß ich nicht genau. Ich denke aber schon, da man ja bei der Installation eine Mail angeben müsste, aber wegen oben genannten Mail-Crash :frowning:
zu 2.) Ich habe die Avast Internet Security am laufen

  • Version 12.3.2280
  • Windows 10, 64 Bit, aktueller Updatestand
  • keine andere Sicherheitssoftware
  • War eine frische Installation ohne externe AV oder Security-Software

Das Problem konnte ich dank der Hilfe eines anderen Nutzers inzwischen Lösen. MERCI für die Nachricht.

In der Avast unter Einstellungen > Aktiver Schutz > Firewall > Einstellungen > Richtlinien > Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren
Damit klappt es jetzt :slight_smile: Und ich bin wieder happy.

Gut, das ist die Hauptsache. Und danke für dein Feedback. :slight_smile:

Schönen Tag,
Asyn