Ungefragtes Löschen durch Avast!!

[i][i]Im Moment bin ich gerade richtig sauer!!!

Normalerweise finde ich Avast Free Antivirus ja richtig gut, und empfehle es bei allen Freunden und Bekannnten. Aber was ich absolut nicht leiden kann, ist wenn mir Avast meine Dateien weglöscht! Und das ungefragt, und ohne jeden Hinweis! Leute, SO GEHT DAS NICHT!

Auch wenn die Free-Version nichts kostet, kann sie nicht ungefragt meine Sachen weghaun! Szenario: Ich mache mein 1/2 jähliches Backup. Das ist ein großes Backup mit mehreren 100 GB. Mittendrin meldet Avast, dass es eine verdächtige Datei gefunden hat. Es bietet nur zwei Möglichkeiten im Dialog an: Die Datei an Avast schicken und die Datei in die Ausnahmeliste aufnehmen.

An Avast schicken will ich nicht, weil ich 100% weiß, dass es ein Fehlalarm ist. (Die angemeckerte Datei ist z. B. ein kompiliertes AutoIt-Script, das ich selbst geschrieben habe. Und so bekloppt bin ich noch nicht, dass ich mir einen Virus oder Trojaner schreibe, um mein eigenes System zu verseuchen.)

Alos will ich, dass Avast die Datei in Ruhe und mich mein Riesen-Backup durchführen lässt. Also wähle ich die einzig verbleibende Möglichkeit, die Datei in die Ausnahmeliste zu übernhemen. … Aber es passiert nichts!!! Ich klicke nochmals → Nichts! Nomal → Wieder nichts. Nada!

Mittlerweile hat Avast schon 3 andere “Bedrohungen” gefunden, die in meinen von mir selbst programmierten Delphi-Projekten stecken sollen. Wie oben geschrieben, weiß ich doch, dass ich mir nicht selbst einen Virus programmiere. Aber Avast ist da anderer Meinung. Ist ja auch prinzipiell in Ordnung. Was aber auf keinen Fall in Ordnung ist, ist das ungefragte Löschen!

Da ich kein unerfahrener User bin, hatte ich die Vermutung, dass die Dateien in Quarantäne verschoben wurden. … Das hat vorneweg allein 10 Minuten und ich schwöre, meine letzten Nerven gekostet, herauszufinden, wo die Quarantäne-Dateien sind! DAS WILL ICH NICHT!

Es ist ein Unding, dass man da zum einen so bevormundet wird, und zum anderen allein im Wald steht und nichts findet. Hat denn der Begriff “Intuitive Bedinung” überhaupt keine Bedeutung? Wie gesagt, ich freue mich über ein so gutes Viren-Schutz-Programm und werde es auch weiterhin weiter empfehlen. Aber liebe Leute von Avast, ihr müsst schon ein bisschen mehr mit dem User kommunizieren!

Ist es denn so schwer, in den Warndialog eine Auswahl der Möglichkeiten “Quarantäne”, “Löschen” und “Ignorieren” einzubauen? Und definitiv muss da eine Rückmeldung rein, wenn man den “Ausnahmelisten”-Link klickt. Lasst den User doch nicht im Unklaren. Gerade eine Antivirensoftware sollte doch dafür sorgen, dass der User den Überblick behält, anstatt ihn zu verunsichern.

Als ich endlich den Quarantäne-Punkt gefunden hatte (und den werde ich beim nächsten Mal wieder suchen, ich weiß ja jetzt schon nicht mehr, wo er zu finden war), war dann von meinem Geklicke die eine Datei 4x da drin, eine andere 10x, usw. Und in meinem großen Backup weiß ich jetzt nicht, was fehlt, weil Avast mich im Dunkeln lässt, was da alles gelöscht wurde. Und nicht dass da jetzt jemand denkt, da würden Dateien im Backup fehlen (ja da auch), Avast hat die schön in den Quell-Verzeichnissen gelöscht.

Bitte wirklich dringend ändern! Redet mit euren Usern![/i][/i]

[b]http://forum.avast.com/index.php?topic=132050.0[/b]

Es geht mir fast genauso wie dem Kollegen vor mir. Ich mag avast! auch zu sehr, um umzusteigen, bin dennoch sehr sauer.

Problem ist oben beschrieben, genau das gleiche, ich hoffe es gibt eine Lösung oder ihr findet eine…

Guten Abend noch.

Ungefragt Dateien löschen, bzw. keine “Ignorieren”-Option anzubieten ist nahezu unseriös.

Das Problem, das Avast Viren in selbstentwickelten Programmen findet, kann ich bestätigen. Selbst in einem winzigen Assemblerprogramm wurde ein Virus vermutet. Das hatte ich damals hier gemeldet, wurde dann an Avast verwiesen und habe von dort aber nie eine Antwort erhalten. Meine Lösung: Mein komplettes Entwicklerverzeichnis habe ich als Ausnahme definiert.

Für das wurden die Ausnahmen geschaffen. :wink:

Schönes Wochenende,
TerraX

  • Welches avast!..?? (Free/Pro/IS/Premier)
  • Welche Version…??
  • Betriebssystem…?? (32/64 Bit…? - welcher SP…?)
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…??
  • Welches AV Programm hast du vorher verwendet…??

Willkommen im Forum,
Asyn

Hallo Asyn,

Deine erste Frage (- Welches avast!..?? (Free/Pro/IS/Premier)) erschliesst sich mir nicht ganz.

AdmiralBroFy schrieb doch (Auschnitt seines Textes) Normalerweise finde ich Avast Free Antivirus…

MfG
Black Sheik

Der kursive Teil ist ein Zitat eines anderen Users.

LG Asyn