Verbesserter Web-Schutz in der aktuellen avast-beta

Hallo zusammen

Ich wüste gerne was am web-schutz,in der aktuellen beta,verbessert wurde.
Bzw. was vorher vom web-schutz nicht überprüft wurde.

Gruß
tiger64

Vorher hat der Web-Schutz nur bei den diversen Browsern gegriffen.
Neu ist, daß jetzt alle ausgehenden Verbindungen über den Web-Schutz laufen.

Na, das hört sich doch sehr gut an! :smiley:

Stimmt. Und das ist es auch…! :slight_smile:
Ein verspätetes: Willkommen im Forum,
asyn

Danke für die Begrüßung, Asyn! :wink:

Danke Asyn,das nenne ich eine nützliche verbesserung
Heist das nicht auch das jeder download gescannt wird?
Egal welcher Browser?

Gruß
tiger64

  1. Gerne.
  2. Ja, aber das ist nicht neu. :wink:

Ich weiss Asyn,aber der download-schutz den es schon längst gibt,ist der
jetzt eigendlich nicht überflüssig?
Oder ist das doch was anderes?

Gruß
tiger64

Nein, warum denn…?
Je mehr Schutz, desto besser, imo.
Manche meinen zwar, daß die neue Funktion eine Firewall überflüssig machen würde, aber auch da bin ich anderer Meinung.

Eine FireWall ersetzt diese funktion meiner meinung nach auch nicht.
Aber du hast schon recht,je mehr Schutz destso besser.
Ich warte aber noch auf die finale.

Schönen Abend noch

tiger64

Alles klar.
Gute N8,
asyn

Vorher hat der Web-Schutz nur bei den diversen Browsern gegriffen.
Das ist mir jetzt wirklich neu! ???
Neu ist, daß jetzt alle ausgehenden Verbindungen über den Web-Schutz laufen.
Im Klartext, der Upload...(?)

Was meinst du…?
Welcher Upload…??

PS: http://forum.avast.com/index.php?topic=81777.msg680473#msg680473

Was meinst Du mit diversen Browsern? Nur bestimmte?

Unter ausgehende Verbindung verstehe ich u.a. den Upload?
Oder was soll der Web-Schutz ausgehend prüfen?

Gruß cairns

PS: Ist meine E-Mailadresse nun versteckt?

  1. Nein. (Das war eine allgemeine Aussage.)
  2. Wir müssen uns scheinbar erst (sprachlich) aufeinander einstellen…!? ;D
    Natürlich braucht man für einen Upload eine ausgehende Verbindung, allerdings ist nicht jede ausgehende Verbindung automatisch ein Upload.
  3. Ja.
1. Nein. (Das war eine allgemeine Aussage.)
Hmm, mir ist auf die Schnelle kein Browser bekannt mit dem der Web-Schtz nicht funktionierte.
2. Wir müssen uns scheinbar erst (sprachlich) aufeinander einstellen...!? Grin
Das wird schon ;) ;D
Natürlich braucht man für einen Upload eine ausgehende Verbindung, allerdings ist nicht jede ausgehende Verbindung automatisch ein Upload.
Da hast Du natürlich recht!
3. Ja.
Aber es ist normal das ich den Brief links sehe ???

Gruß Cairns

Ja, du selbst und die Moderatoren.
Alle anderen (jetzt) nicht mehr. :slight_smile:
Gute N8,
asyn

Hallo

Nochmal,damit es jeder versteht
Asyn,du sagtest upload und ausgehende verbindung.
Darunter kann man verstehen das keine downloads geprüft werden.
Oder ist es jetzt neu das up und downloads geprüft werden?
Kläre mich und jeden der es wissen will doch mal auf ???

Gruß
tiger64

Nein, das ist nicht neu.
Neu ist, daß der Web-Schutz jetzt alle Programme abdeckt, die sich ins Internet verbinden.
Vorher waren es nur die Browser.
Schönen Sonntag,
asyn

Danke Asyn,das war doch mal eine klare Antwort ;D
Habe es jetzt verstanden und finde es gut.
So wird die schutzwirkung von avast bestimmt
wieder ein stück verbessert.

Gruß
tiger64