Web-Schutz löscht Inhalt von .htaccess Datei

Hallo,

seit kurzem mal wieder ein neues nerviges Problem, wenn ich per FTP eine Datei mit folgenden Inhalt hochlade (Dateiname ist eigentlich vollkommen egal)

Options +Indexes

dann kommt sie auf dem Server immer mit 0 bytes an. Das Problem ist neu, nutze das schon seit Jahren so und gestern ist es mir aufgefallen. Deaktiviere ich den Web-Schutz, so klappt es wieder.

Ich hab nun versuch eine Ausnahme zu definieren aber es wirkt einfach nicht.

Bitte verratet mir wie die Ausnahme zu definieren ist, damit es wieder funktioniert.

  • Welches avast!..?? (Free/Pro/IS/Premier)
  • Welche Version…??
  • Betriebssystem…?? (32/64 Bit…? - welcher SP…?)
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…??


http://s1.directupload.net/images/user/140308/temp/dc6leyyp.png


http://s14.directupload.net/images/user/140308/temp/xjpjw3ne.png

Keine weitere sicherheitsbezogene Software installiert.

Die Fragen bitte in schriftlicher Form beantworten, oder leserliche Screenshots posten.

Hallo,
Die Bilder bitte an klicken dann werden sie groß, dachte das wäre allgemein bekannt.

Nicht bei meinen (Sicherheits-) Einstellungen. :wink:
Im Forum Screenshots bitte als Anhang posten…!!

ok also

avast free
programmversion 2014.9.0.2013
virendatenbankversion 140308-0

windows 7 ultimate 64 bit service pack 1

Keine weitere sicherheitsbezogene Software installiert.

Alles klar, sollte in der neuen Beta behoben sein.
http://forum.avast.com/index.php?topic=147292.0

Hm ich bin etwas irritiert, dachte man könnte eine Ausnahme definieren?

Da es sich um einen Bug handelt, wird eine Ausnahme nicht helfen.