Hallo,
kann man irgendwo einsehen, welche Adressen in den Listen gespeichert sind?
Hallo,
wenn du keine siehst - sind eben keine eingetragen
Diese Listen existieren für Benutzer-Einträge, um z.B. einen als Spammer fehlerhaft eingestuften E-Mail-Absender in White-List bzw. einen Unerwünschten, der nicht als Spammer definiert werden kann, in Black-List einzutragen.
Danke, Rene-gad!
Verstehe ich die Antwort richtig, dass man somit nur die Adressen falsch einsortierter Mails einträgt? In die Blacklist also nur Spam-Mails, die nicht im Spam-Ordner gelandet sind bzw. in die Whitelist sichere Absender, die fälschlicherweise als Spam einsortiert wurden?
Dann hatte ich den Sinn der Listen offenbar falsch verstanden. Ich habe sichere Absender, deren Mails nicht im Spam-, sondern im normalen Posteingangsordner (also richtig einsortiert) eingehen, in die Whitelist. Es wäre also richtig, dass sie nicht darin erscheinen?
Ciao
Tina
Ja, es ist richtig. Genauso gibt es White/Black-Lists für die Internet-Adressen, die durch AV falsch eingestuft wurden. Allerdings empfehle ich in jedem konkreten Fall den Kontakt zum Support aufzunehmen - nur dann können die Virendatenbanken und das Programm richtig korrigiert werden.
Guten Morgen,
zurück zu meiner ersten Frage: Wie kann ich die Listen aufrufen, d.h. sehen, welche Adressen darin eingetragen sind?
Gruß
Tina
Hallo,
Wenn du in Avast meinst, gehe auf Einstellungen > Aktiver Schutz > Antispam “anpassen”.
TerraX