Wie lange wird die Registrierung der FREE automatisch verlängert?

Hallo Jungs,
bei meinem XP-Laptop mit V.7 Free läuft in 26 Tagen die Registrierung ab.
Offline-Registrierung für ein weiteres Jahr ist ja nicht mehr möglich, wie der nachfolgende Link zeigt und wohl auch nicht mehr erforderlich:

https://www.avast.com/de-ch/registration-free-antivirus

Für wie lange wird denn neuerdings AUTOMATISCH diese Lizenz verlängert?

Ist das wieder für 1 weiteres Jahr wie vorher auch?

Liebe Grüße in die Runde
=SKY= :-*

Servus Sky,

ich nehme es an, hab allerdings mit den alten Versionen keine Erfahrungswerte.

LG Asyn

Hi =SKY=

Da frage ich mich, ob es nicht mehr Sinn macht, auf die neueste Programmversion von Free mit der ‘Online.exe’ zu aktualisieren.
Habe diese Version auch auf 2 meiner XP-Rechner erfolgreich ohne Probleme installiert. Oder gibt es einen besonderen Grund, bei der V. 7 zu bleiben?
:wink:
LG =Snake=

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen,
dann warte ich mal ab.

Für wie lange verlängern sich denn die neuen Versionen der Free automatisch?

Denke, der Verlängerungszeitraum ist identisch…

@Snake
Natürlich gibt es einen persönlichen Grund, aber das spielt hier bei meiner Frage keine Rolle.

Vielleicht kannst Du ja was zu meiner Frage im hiesigen Beitrag sagen…

Liebe Grüße
=SKY=

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, erfolgt die automatische Registrierung bei der Installation und das war’s dann.

=Snake=

Ah, ok, dann ist das wohl anders, als bei den älteren Versionen…

Vielen Dank, Snake!

Hier ein Video von Bob: https://forum.avast.com/index.php?msg=1409852

LG Asyn

Vielen Dank für den Link, Asyn! :-*

Habe mir das Video angeschaut.

Demnach ist die Registrierung -zumindest im Rahmen einer Installation- automatisch für 1 Jahr gegeben.

Fraglich ist jetzt/bleibt jetzt, ob dieser Zeitraum auch gilt, wenn die Free bereits installiert ist und sich dann verlängert.

Aber das werde ich ja dann (hoffentlich) in ca. 3 Wochen wissen…

Es wäre natürlich sehr schön, wenn es dabei auch 1 Jahr wäre, damit der angezeigte “Countdown“ ab 30 Tage Restzeit nicht zu oft erscheint.

Ich hoffe, es wird klar, was ich meine:
würde nur für 3 Monate verlängert, würde der Countdown ja bereits wieder nach 2 Monaten erscheinen…

Nun ja, ich warte mal in Ruhe ab.
Alle Versuche, die Registrierung auf altherkömmliche Art durchzuführen, gestattet das Programm ja leider nicht mehr, so dass ich keine Alternative als das Warten habe…

Nochmals lieben Dank und liebe Grüße!
=SKY=

  1. Bitteschön.
  2. Feedback erwünscht…!! :slight_smile:

LG Asyn

Es ist zwar nur eine schwache Hoffnung, aber vielleicht beantwortet mein Screenshot wenigstens einen Teil Deiner Fragen/Annahmen.
:wink:
=Snake=

Danke Euch, Jungs! :-*

@Asyn
Feedback kommt, sobald ich etwas Definitives weiß!

LG =SKY=

Perfekt, danke Sky. Bis dann… :slight_smile:

LG Asyn

Eine automatische Verlängerung der Registrierung wird nicht durchgeführt!!!

Die VPS-Updates habe ich auf den aktuellen Stand gebracht.

Ich habe DEFINITIV derzeit keine Möglichkeit zu verlängern, da die ehemalige Möglichkeit, die Registrierung um ein Jahr zu verlängern, ausgegraut und nicht mehr gegeben ist!!!

@Asyn
Muss ich jetzt über den Support bitten, mir die Registrierung zu verlängern?
Das sollte ja eigentlich kein Problem sein, es kurz händisch zu machen.

An wen müßte ich da schreiben?
Oder hast Du jemanden an der Hand, den ich per PN darum bitten könnte???

Liebe Grüße
=SKY=

EDIT:

Ich habe auf meinem XP-Laptop jetzt über das UI auf die FREE V. 17.7.2314 aktualisiert.

Somit habe ich Schutz und wieder für 1 Jahr eine gültige Registrierung!

Ich hoffe, dass die automatischen Updates auch funktionieren…

ABER:

Wenn man (leider) die alte Möglichkeit der Verlängerung der Registrierung für 1 Jahr nicht mehr hat, sollte eigentlich das seitens avast! versprochene Verfahren der AUTOMATISCHEN Verlängerung -auch für ältere Versionen- funktionieren!!!

Bei meinem XP-Laptop konnte ich mir ja jetzt noch selbst durch ein Programmupdate helfen, aber was mache ich nächsten Sommer, wenn die AUTOMATISCHE Verlängerung nicht auf meinem W2000-Rechner klappt???

Man hat ja dann keine Chance, selbst für die Verlängerung zu sorgen!!!

Besteht dann die Möglichkeit, dass man den Support von avast! anschreibt und dann dort bittet, unter Angabe der E-Mail und des Namens, das Produkt zu verlängern???

Eine Offline-Registrierung ist ja leider auch nicht mehr möglich, denn man wird auf eine Seite gelenkt, die einem fälschlicherweise erklärt, dass -auch ältere Versionen- sich AUTOMATISCH nach Ablauf verlängern!!!

@Asyn

Hast Du vielleicht einen Ansprechpartner, bei dem Du einmal abklären könntest, ob das geht und an wen man sich dann wenden muss???

Könntest Du vielleicht bitte mal nachhören, denn ich denke nicht, dass ich es auf Englisch so formulieren könnte, dass der Support weiß, was ich meine…

Es wäre schön, wenn Du mir eine Antwort geben könntest… :-*

Oder vielleicht könnte man doch wieder eine Seite einrichten, um sich im Notfall selbst manuell zu registrieren…

Hi Sky,

versuch’s mal bei KL, evtl. kann er helfen und Licht ins Dunkel bringen.
https://forum.avast.com/index.php?action=pm;sa=send;u=497104

LG Asyn

Zunächst vielen Dank, Asyn!

Muss mal schauen, wie ich es mache.

Ggf. deinstalliere ich und installiere dann wieder neu.

Dann müßte ich ja wieder 1 Jahr haben…

Liebe Grüße!
=SKY=

Hallo Sky,

ich klink mich hier mal ein. Das grundlegende Problem mit so asbach-uralten Betriebssystemen (Win2K, WinXP) ist, dass man sie (trotz prinzipiell vorhandenen Willens) nicht ewig supporten kann, wenn man die Vorteile neuer System ausnutzen möchte - zum Beispiel fällt damit der Support für CPUs ohne SSE2-Befehlssatz weg. Und wenn man bedenkt, dass der Support für XP (wenn ich mich nicht irre) 2014 eingestellt wurde, bietet Avast XP-Nutzern doch einen sehr netten Dienst. Mittlerweile kann man ja nicht mal mehr Google Chrome unter XP verwenden.

Was die Verlängerung der Registrierung unter WinXP angeht, sollte dies auch längerfristig kein Problem sein. Wenn eine neue Programmversion erscheint, die mit Deinem System nicht kompatibel ist, bleibst Du bei der letzten kompatiblen Version.

Bei Win2K ist es leider schwierig. Beim Support wirst Du leider auch keinen Code zur Offline-Registrierung unter Win2K erhalten. Diese lassen sich nicht mehr generieren. Theoretisch könntest Du den Weg über eine kostenpflichtige Version gehen - z.B. im Avast-Konto unter “Empfehlungen” den Link nehmen und an ein paar Leute weitergeben. Nach 7 aktiven Installationen über den Link bekommst Du eine Lizenz für Avast Internet Security.

Zugegeben umständlich, aber das wäre das Einfachste, was mir dazu einfällt.

Grüße

Zunächst mal herzlichen Dank, K_Lesnik,

heißt das jetzt, wenn die jetzt aktuelle Registrierung für W2000 nach einem Jahr abgelaufen ist, geht gar nichts mehr?

Nutze derzeit W2000 mit Version 8, Alles völlig problemlos…

Liebe Grüße!
Sky