Zertifikatwarnung in Outlook '13

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen erhalte ich beim Senden von E-Mails folgende Fehlermeldung.

http://i.imgur.com/MW3dt87.png

http://i.imgur.com/653cPuY.png

Habe leider noch keinen Thread gefunden, wie ich das Problem löse…

Viele Grüße!

Hallo,

eigentlich sollte Avast das Zertifikat automatisch in den Zertifikatsspeicher von Windows einfügen.

Du könntest mal eine Neuinstallation von Avast durchführen.

  1. Download Avast: https://forum.avast.com/index.php?topic=60523.msg527512#msg527512
  2. Avast deinstallieren: https://forum.avast.com/index.php?topic=60523.msg552606#msg552606
  3. Avast aus Punkt 1 neu installieren.
  4. System neu starten.

Willkommen im Forum,
TerraX

Hallo,
habe das gleiche Problem (selbe Warnmeldung beim Start von Outlook) mit Outlook 2010. System wurde mit Win10 (Update-Inst.) neu aufgesetzt. Die empfohlene Deinstallation (mit Clearing-Tool)/Neuinstallation von Avast hat nichts gebracht.

Die Meldung ist nervig. Lösung wäre super!

  • Welches Avast…? (Free/Pro/IS/Premier)
  • Welche Version…?
  • Betriebssystem…? (32/64 Bit…? - welcher SP/Build…?)
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…?

Willkommen im Forum,
Asyn

Schaut mal hier

https://forum.avast.com/index.php?topic=184110.0

da geht es zwar um Thunderbird, aber das Problem ist das gleiche

Hallo,
ich habe Avast Free, neueste Version (habs frisch vom Netz geladen), Win10 64bit, Standard Win10-Installation, keine zusätzliche Sicherheitssoftware.

Die Anleitung für Thunderbird bring nichts, in Outlook kann ich kein Avast-Zertifikat importieren. Da müssten eigentlich die von Windows ziehen, und dort sollte das Avast-Zertifikat ja eigentlich auch installiert sein. Es gibt einige Ordner die man mit certmgr.msc anschauen kann. Dort sind die avast-Zertifikate unter “Vertrauenswürde Stammzertifizierungsstellen/Zertifikate” gespeichert.

lg, Bobby

Schau doch mal in den ersten Post (den von lennart-gillner)
Der hat doch auch Outlook, und im zweiten Bild sieht man doch unten eine Schaltfäche “Zertifikat installieren”
Hast du sowas nicht, oder geht’s über die Schaltfläche nicht ?

Das mit “Zertifikat installieren …” funktioniert auch und läuft durch, doch die Meldung im Outlook bleibt. Darum wird auch (vermutlich) lennart-gillner noch das Problem haben.

Versuch eine Reparatur: https://forum.avast.com/index.php?msg=920510

Der liebe lennart-gillner scheint ja keine Probleme mehr zu haben oder hat sich mit diesen arrangiert, da er sich hier nicht mehr meldet.

Finde ich eigenglich Schade :'(, wir wüssten sicher gern alle, was aus ihm geworden ist.
Hat sich vielleicht an den Rat von TerraX gehalten und Erfolg gehabt.

Fragen an Bobby26

1. Sind die GMX Posteingangs- und Ausgangsserver in Outlook richtig eingestellt ?
Posteingang = pop.gmx.net
Postausgang = mail.gmx.net
Nicht dass da pop.gmx.de und mail.gmx.de steht

Siehe dazu hier
https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/pop3.html#outlook13
(Wenn Outlook 2013 nicht sofort angezeigt wird, links auf den entsprechenden Menüpunkt klicken)

2. Muss das AVAST-Zertifikat nicht auch im “Trust-Center” von Outlook aktiviert werden ?
Habe das hier
https://www.rz.uni-osnabrueck.de/Dienste/Mailing/E-Mail/Sicherheit/sicher_outlook2013.htm#anchor2a
ein Beispiel gefunden.

Da ja das importieren des AVAST-Zertifikats geklappt haben soll, ist das Vorgehen ab Punkt 8 beschrieben.