Asyn, dass ist wieder eine “Supererklärung” von dir, die die Frage des TE eindeutig beantwortet und ihm sicher zu 100% weiterhilft.
In der Fehlermeldung steht das die Dateien beschädigt sind, aber nicht was das genau für Avast bedeutet. Eine Erklärung wäre deshalb doch wohl angebracht gewesen, und nicht die “Abspeisung” des TE mit nur einem nichtssagendem Satz.
@JSC_1
Ich weiß jetzt nicht, wie weit du dich mit *.ZIP und *.CAB Dateien auskennst, deshalb erstmal meine (einfache und laienhafte) Erklärung.
Wenn du über diese Dateien Bescheid weißt, vergiss sie einfach.
In *.ZIP (und auch *.CAB) Dateien werden (meistens mehrere) Dateien als “Archiv” zusammengefasst und “komprimiert” um Platz zu sparen.
*.ZIP Dateien werden meisten mit den Programmen “WinZip” oder “7-Zip” "geöffnet um die darin enthaltenen Dateien zu “entpacken”. *.CAB Dateien sind praktisch das gleiche, werden aber meist nur von Windows verwendet (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Es gibt auch gepackte Dateinen im *.Exe Format, die “entpacken” sich dann selbst, ohne das du z.B. WinZip einsetzten musst. Meistens handelt es sich dabei um Programme, die sich durch Ausführen der *.Exe Datei selbst entpacken und auf deiner Festplatte installieren
Wenn du mehr über solche Dateien wissen willst frage bitte Google, den eine genauere Ausführung würde hier zu weit führen,
2. Avast scannt die Dateien innerhalb der “Archive” ohne das du sie “entpacken” musst und wenn Avast meldet, dass eine solche Datei beschädigt ist, kann es sein, dass Avast das “gepackte” Archiv nicht öffnen kann um die darin enthaltenen Dateien auf Schädlinge zu überprüfen.
Fragen:
Was sind die von dir genannten Dateien und wofür werden sie benötigt ? - Zur Installation eines Programms ?
Gehören die Dateien vielleicht zu einem installierten Programm und werden von diesem entpackt ?
Was mich wundert sind teilweise die Ordner: Erst iTunes und dann Facebook, LinkedIn und Lufthansa.
Kenne mich da nicht so aus, deshalb frage ich was diese Dinge mit iTunes zu tun haben, ich dachte da könne man nur Musik runterladen.
Vielleicht kannst du uns nähere Informationen zu den Dateien geben ?
Und auch von Eddy wieder eine “sehr professionelle Hilfe”
Schon mal dran gedacht, das wir hier im deutschsprachigen Teil des Forums sind ?
Das der TE vielleicht kein englisch kann und gerade deshalb hier gepostet hat um eine Antwort in deutsch zu erhalten ?
Was also soll der Link zu einem englisch Text ?
Kann die Firma Avast keine Hilfe in deutsch bereitstellen ?
Wenn Sie, lieber Herr Eddy, der deutschen Sprache nicht richtig mächtig sind (dieser Eindruck wird durch Ihre Beiträge hier im deutschen Teil des Forums bestätigt) so beschränken Sie doch bitte Ihre Beiträge auf den englischsprachigen Teil des Forums, statt hier Beiträge in eine Sprache zu posten, die der TE möglicherweise nicht beherrscht und dessen Sinn er deshalb nicht begreifen kann.
Würde ich im englischen Teil des Forums in deutsch posten, so währe mir mit Sicherheit an “Anpfiff” gewiss.
Ich finde es übrigens toll, wie hier die Frage eines Neulings beantwortet wird.
Satt sich mal hinzusetzen und eine persönliche und ausführliche Antwort zu schreiben, werden dem TE einfach nur “ein paar Brocken” hingeworfen, um die Lösung seines Problems soll er sich dann doch bitte selbst kümmern.
Aber bei einigen Personen muss scheinbar alles “schnell, schnell” gehen, da sie ja in jedem Thread hier im Forum ihrer “Senf” dazugeben müssen. Da bleibt halt keine Zeit für eine individuelle Antwort