Ganz kurz: schwarzes Fenster ist im UI zu sehen nach Aktualisierung

Hi Jungs,

wie an anderer Stelle erwähnt, habe ich per sauberem “Clean-Install” die 8.0.1489 auf meinem W2000-PC installiert.
Ich habe jetzt folgendes festgestellt:

Wenn avast! sich bei einem Systemstart die aktuellen VPS-Updates zieht, rufe ich während dieses Vorganges manchmal die Programmoberfläche auf und dann dort “Verwaltung” > “Update”.

Kurz bevor das grüne Popup über die erfolgte Aktualisierung erscheint, ändert sich ja im erwähnten Menüpunkt oben das Datum der Virendefinitionen.

Dort steht dann z.B.

“Aktuelle Version: 13.08.13-1”.

Wenn diese Angabe sich aufgrund der Aktualisierung ändert, erscheint ganz kurz (für den Bruchteil einer Sekunde, aber deutlich wahrnehmbar) ein schwarzes Fenster und verschwindet sofort wieder (ähnlich einem DOS-Fenster - oder ist es eines?).

Das geht so schnell, dass man es kaum bemerkt.

Soweit ich das sehen kann, steht nichts in diesem Fenster geschrieben.

Kennt jemand dieses Phänomen bzw. kann etwas hierzu sagen? :o

Guten Morgen Sky,

ist mir weder bekannt noch habe ich jemals von einem ähnlichen Phänomen gehört/gelesen.
2 Theorien: Entweder tritt es nur bei älteren/langsamen Systemen auf oder es hängt mit der Grafikkarte (Refresh des UI) zusammen.
Schätze, ein Screenshot geht sich nicht aus, wenn’s nur kurz auftaucht…!??

LG Asyn

Ja richtig Asyn,

für den Screenshot wurde die Reaktionszeit nicht annähernd reichen. Das Fenster “flackert” quasi nur ganz kurz auf.

Vielleicht liegt es wirklich an W2000.

Nun ja, es läuft ja ansonsten Alles sehr gut.

…und besser ein kurzes Fenster, aber geschützt, als mit meinem “Liebchen” gar nicht mehr ins Netz gehen zu können.

Eine Bitte:

Falls Du aber irgendwann einmal etwas über dieses “Phänomen” an anderer Stelle liest/hörst, lass es mich bitte wissen… :wink:

Danke!
~SKY~

E d i t :

@INGBEAN

Vielleicht könntest Du bei Deinem Läppi mit V.8 nach Ende des VPS-Updates auch einmal auf das Phänomen achten.

Bei Version 7 ist es definitiv NICHT aufgetreten.

Das wäre sehr nett von Dir. Aber Du musst Dich gut konzentrieren, sonst ist das Fenster verschwunden, eh Du es sehen kannst.

Hallo ~SKY~ und Asyn!

Habe heute versucht, das schwarze Fenster zu entdecken - soweit leider erfolglos (trotz ständiger Beobachtung des Bildschirms).

Dazu ein paar Hinweise von mir:
A: Die avast! Free V8.0.1496 (Beta) wurde als “Schnellinstallation” installiert (bezüglich der vorhandenen Programm-Features).
B: Die Streaming Updates sind aktiviert. Deshalb ist die Festplatte beim PC-Start länger beschäftigt als noch vor ca. 2-3 Monaten. :wink:

Sind die Streaming Updates bei dir noch immer deaktiviert?
Erscheint das schwarze Fenster nur wenn du das avast! UI geöffnet hast?
Oder auch, wenn du Windows 2000 ganz normal startest (ohne avast! zu öffnen) und der “Toaster” rechts unten auftaucht (falls aktiviert)?

Hätte am Montag Zugriff auf “Notebook B” und dann wieder eine Möglichkeit zum Testen.

@Asyn: Schönen Feiertag!
Liebe Grüße aus Österreich!

INGBEAN

  1. Sehe ich auch so. (Denke übrigens nicht, daß es ein Problem darstellt.)
  2. Selbstverständlich Sky, werde ich gerne tun.
  3. Danke Ingbean, wünsch ich dir ebenso. :slight_smile:

LG Asyn

Ich hatte das Nachfolgende versehentlich in einem anderen Thread gepostet, darum hier als ZITAT (es gehört natürlich in DIESEN Thread, sorry!):

@INGBEAN

Herzlichen Dank für Deine Mühe! :-*

Nun, das Fenster ist mir bislang nur bei geöffnetem UI aufgefallen.

Gestern Abend kam ein Update, als ich “normal surfte”. Das grüne Popup erschien ganz normal. Zumindest ist mir hier kein schwarzes Fenster aufgefallen!

Werde in Kürze mal diesbezüglich beim Systemstart aufpassen, OHNE das UI zu öffnen und gebe dann Rückmeldung.

Da ich eh erst heute Abend wieder an diesen PC komme, ist vielleicht bis dahin ein neues VPS-Update vorhanden.

Meine Stream-Updates habe ich noch immer DEaktiviert, habe aber als “kleinen Ausgleich” das Update-Intervall auf 120 Minuten stehen.

Zunächst nochmals vielen Dank. Bis bald und liebe Grüße!

~SKY~

  1. Nicht so tragisch. :wink:
  2. Gut, evtl. hat ein einfacher Neustart schon geholfen.

LG Asyn

@INGBEAN

So, gerade habe ich den Rechner hochgefahren und -ohne das UI zu öffnen- gewartet, bis das VPS-Update vollzogen war (zum Glück war eines verfügbar).

Ein schwarzes Fenster ist nicht erschienen, jedoch hat es auf dem Monitor ca. 1 bis 2 Sekunden vor dem grünen Popup (das ist auch etwa die Zeit, wenn sich bei geöffnetem UI das Datum der Aktualisierung ändert) für die Dauer von ca. 1/10 Sekunde "gezuckt".
Ich denke, das dieses “Zucken” das schwarze Fenster war, das aber keineswegs als solches erkennbar war, weil es so wahnsinnig schnell ging.

Zur Erinnerung: heute Mittag kam das schwarze Fenster ja auch nicht bei geöffnetem UI.

Wenn das so bleiben würde, könnte ich mehr als gut damit leben.

Ich denke, es ist allenfalls ein kleiner Schönheitsfehler, der sich nicht auf die ordnungsgemäße Ausführung von avast! auswirkt…

Solltest Du diesbezüglich an Deinem Läppi noch etwas feststellen, wäre es nett, wenn Du kurz Bescheid gibst! :wink:

Liebe Grüße
~SKY~

Nur nochmals eine kurze Rückmeldung an die Interessierten:

heute PC gestartet und UI geöffnet.

Das schwarze Fenster erschien nicht nach den VPS-Updates bzw. vor dem Erscheinen des grünen Aktualisierungs-Popups!

Wäre toll, wenn es so bliebe… :wink:

Euch Allen ein schönes, sonniges und erholsames Wochenende! 8)

~SKY~

Klingt gut.

Schönes Wochenende,
Asyn

@Asyn

Na ja, klang gut… :-\

Eben war das Fenster wieder kurz da - und ich glaube, ich habe einen (möglichen) Zusammenhang erkannt:

vielleicht widerspreche ich mir jetzt, weil ich bislang vom “Aktualisierungs-Popup” gesprochen habe.

Möglicherweise tritt das “Phänomen” aber nur auf, wenn statt des grünen Aktualisierungs-Popups nach einem VPS-Update das weiße Werbe-Popup (“Upgrade”) erscheint!

Ein möglicher Zusammenhang ist/wäre mir aber -falls das zutrifft- nicht klar… >:(

Ich beaobachte mal weiter - aber wie schon geschrieben, finde ich es nicht dramatisch, weil es ja auch nicht immer auftritt.

Mir auch nicht. :-\
Eventuell findet Ingbean noch etwas heraus…!?

LG Asyn

Hallo ihr beiden!

Habe während der letzten beiden Tage ein paar Tests gemacht und dafür die Stream-Updates deaktiviert.
Grundsätzlich möchte ich darauf hinweisen, dass mein Test-“Notebook B” SEHR alte Hardware aus dem Jahr 2000/2001 aufweist (siehe Signatur).
Zudem handelt es sich bei der Grafikkarte um eine ATI RAGE MOBILITY AGP mit 8MB Speicher.
Bildschirmauflösung: 1024x768 in High Color (16 Bit).
Das Notebook weist also das unterste Hardware-Limit auf, während der VPS-Updates wird schon sehr viel vom RAM auf die Festplatte ausgelagert.

Nun zu den Ergebnissen:

Gestern wurde während des PC-Starts das avast!-UI aufgerufen (dieses nimmt fast den ganzen Bildschirm ein).
Ca. 1 Minute vor dem grünen Update-“Toaster” wird das komplette avast!-UI für ca. 3-5 Sekunden schwarz (nur das UI, der Desktop und die darauf vorhandenen Verknüpfungen sind normal).
Der Update-“Toaster” taucht auf (zeigt aber das ALTE VPS-Datum), die bekannte Update-Stimme erklingt und erst danach wird das VPS-Datum im weissen avast!-UI aktualisiert. ???
Wenn man dann auf “Letztes Popup anzeigen” klickt, wird das AKTUELLE VPS-Datum angezeigt. ::slight_smile:

Heute machte ich nur einen “normalen” PC-Start (ohne Aufruf des avast!-UI).
KEINE Anzeige eines schwarzen Fensters. Der grüne Update-“Toaster” zeigt das AKTUELLE VPS-Datum). 8)

Ein weisser Update-“Toaster” kam bei mir diese Woche nicht vor.

Wie Asyn bereits im Beginn des Threads beschrieben hat, dürfte es mit dem UI-Refresh der Grafikkarte zu tun haben.
Normalerweise lasse ich das Notebook ohne Aufruf des avast!-UI starten, deshalb fiel mir ein eventuelles schwarzes Fenster auch nie auf.
Ich lasse nun für die nächste Zeit die Stream-Updates deaktiviert (damit ist auch der PC viel früher benützbar). :wink:
Und bin froh, dass das “Oldie”-Notebook noch immer zuverlässig läuft.

Grüsse aus Österreich!

INGBEAN

Hallo INGBEAN,

vielen lieben Dank für Deine Tests! :-*

Dann bin ich froh, dass Du das Fenster auch gesehen hast, bevor hier noch jemand glaubt (und nicht schreibt! ::)) ich sei paranoid! :wink:

Ich habe natürlich auch noch weiter beobachtet und mir sind folgende Dinge aufgefallen:

1. meine Theorie mit dem Erscheinen des Fensters NUR bei weißem Popup ist FALSCH! Sorry, habe ich wohl schlecht beobachtet.

2. bei manchen VPS-Updates ist das Fenster kurz (maximal 1 Sekunde) zu sehen, bei manchen nicht. Gründe hierfür kenne ich nicht.

3. WENN das Fenster kurz zu sehen ist, ist es nach manchen VPS-Updates größer, bei manchen kleiner. Die Größe variiert also.

Mein W2000-PC ist aus dem Jahre 2002, also hardwaremäßig auch nicht mehr der Brenner. Er hat 1 GB Arbeitsspeicher (vor Kurzem aufgerüstet, war vorher 256 MB).

Ich glaube, es ist eine AOpen-Grafikkarte verbaut.

Könnte mir bitte kurz jemand erklären, was ein “UI-Refresh der Grafikkarte” bedeutet?

So richtig kann ich mir nämlich nichts darunter vorstellen.

PS:
Das mit dem Datum der VPS-Aktualisierung kann ich so, wie Du beschrieben hast, bestätigen - im UI selbst unter dem Menüpunkt Verwaltung > Update wird jedoch IMMER das richtige Datum der Aktualisierungen angezeigt. Nur die Anzeige in den grünen Popups spinnt halt manchmal.
Aber ich meine, das wäre schon bei V.7 so gewesen, nicht nur bei Windows 2000, sondern auch an meinem XP-Laptop.

Hallo ~SKY~!

Gern geschehen, mich hat dieses “Mini-Phänomen” eben auch interessiert. :-*

Damit meinte ich, wenn die Grafikkarte die Anzeige des avast!-Fensters aktualisiert.
Beim Test-Notebook ist die Festplatte beim PC-Start wegen der (wenigen) 256MB RAM (aber mehr geht nicht :'() für einige Minuten “dauerbeschäftigt”…

Zur Info: Heute habe ich wiederum (während des Hochfahrens) das avast!-UI aufgerufen.
Diesmal wurde am Bildschirm nichts schwarz und der Update-“Toaster” zeigte das aktuelle VPS-Datum an.

Wünsche dir noch ein schönes Wochenende! 8)

INGBEAN

Hallo INGBEAN!

Danke für die Erklärung! :-*

Darunter kann ich mir jetzt etwas vorstellen. :wink: (mir war gar nicht klar, dass hierbei die Grafikkarte so eine große “Rolle” spielt)!

Ich hatte heute leider das Fenster (ganz kurz) wieder! :frowning:

Das Datum wurde im “Toaster” auch bei mir richtig angezeigt!

Ich meine, mich erinnern zu können, dass wir hier im Forum das Thema bei der V.7 schon einmal hatten.
Ich glaube, wenn ein falsches Datum im grünen Popup erschien, war das der Fall, wenn man den PC/Laptop nicht täglich benutzt hatte und so die VPS-Updates von mehreren Tagen nachgeholt werden, wenn man ihn/es dann wieder startet.

Dann erscheint/erschien (zumindest manchmal) im grünen Popup das Datum von demjenigen Tag, an dem letztmalig am betreffenden PC/Laptop das VPS-Update durchgeführt wurde (ich meine, das wäre so gewesen)!

Ich wünsche Dir und Allen hier auch ein schönes, erholsames Wochenende! 8)

Bis bald!

~SKY~

Hallo ~SKY~!

Genau so war es, das “alte” Popup-Thema wurde später immer durch ein VPS-Update gelöst. :slight_smile:

INGBEAN

Hi INGBEAN,

na dann bin ich ja doch noch nicht so verkalkt. Danke für die Bestätigung! :slight_smile:

Heute kam ein grünes Popup, bei dem nur stand, dass die Aktualisierung erfolgte. Ganz ohne Datum!

Finde ich auch nicht schlecht.
Wenn kein Datum aufgeführt ist, kann es auch nicht falsch sein (hihi!)… ::slight_smile:

Liebe Grüße
~SKY~

Hallo Leute, ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber es scheint, als wäre euer Hauptthema das Aufblitzen eines schwarzen (DOS?) Fensters, das ihr euch nicht erklären könnt. Ist das richtig?

Ich hab mir mal die Fakten durch den Kopf gehen lassen:

  • Windows 2000
  • alte, schwache Hardware
  • Aufblitzen mal länger, mal kürzer

Als erstes kam mir aus den Windows 2000-Zeiten in den Sinn, dass da alle abgesetzen Befehle ein wenig, sagen wir “auffälliger” von statten gingen. Für alle möglichen Aktionen wurde der entsprechende Befehl noch sehr “DOS-nahe” abgesetz. Insbesondere beim Zippen konnte man ein Konsolenfenster sehen, je nachdem, welches Programm gerade arbeitete.

Umkopieren: Sowohl bei Downloaden, als auch beim Entpacken wird oft erstmal in ein Temp-Verzeichnis gespeichert, und dann umkopiert. Das sieht man bei moderner Hard- und Software in der Regel nicht. Bei alten Systemen kann das aber durchaus schon der Grund für das schwarze Aufblitz-Fenster sein. Das würde auch erklären, warum es einmal mehr und einmal weniger lang zu sehen ist (oder garnicht), da es ja nicht bei jedem AV-Update gleichviel zu downloaden und zu entpacken gibt.

Wäre vielleicht eine Möglichkeit.

Gruß, Jimmy.

Hallo Jimmy,

vielen Dank für Deine ausführliche und logische Erklärung!

Insbesondere diese von Dir beschriebene “DOS-Nähe” bei Befehlen scheint mir sehr interessant im Zusammenhang mit dem Fenster.

Da habe ich mal wieder etwas dazu gelernt. Super Erklärung! :slight_smile:

~SKY~