Neuste Avast Version nicht schließbar und Fenster zu groß für kleine Laptops

Ich wüsste gerne warum man bei der neusten Avast Antivirus Version das Avast Fenster nicht mehr schlie´ßen kann.
Wenn ich auf das X rechts oben klicke passiert nichts. Ich muß dann immer und in der Taskleiste Rechtsklick auf den Avast Task
machen und “Fenster schließen” wählen.
Außerdem ist das Fenster viel zu groß auf kleinen Laptops. Mein Vater hat neulich auf einem kleinen
Netbook meines Onkels Avast geupdated und hatte erhebliche Schwierigkeiten weil das Fenster viel zu groß war.
Früher hat sich das an die Auflösung angepasst und das Problem gab es nicht. :frowning:

Auch beim neusten AVAST funksioniert das bestens ohne probleme. Wenn man auf X klickt wird AVAST geschlossen das andere untere strich daneben ist minimieren. Ich habe keine probleme mein meinem 15,6zoll 16:9 HD Ready Notebook Bildschirm mit AVAST es wird alles einwandrei angezeigt. Auch mein WQHD Bildschrim habe diese probleme auch nicht. Ich nehme überall Windows 10.
Anzeige probleme mit neusten AVAST habe ich nicht.

Hallo und Willkommen im Forum! :slight_smile:

  • Welches Avast? (Free/Pro/IS/Premier)
  • Welche Version (17.2.2288 ist die aktuelle)?
  • Welches Betriebssystem? (32/64 Bit? - welcher SP/Build?)
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert?
  • Welches AV-Programm war vorher installiert und wie wurde es entfernt?
  • Welche Bildschirmauflösung?

DJBone

  • Welches Avast? (Free/Pro/IS/Premier)
    Avast Free Antivirus

  • Welche Version (17.2.2288 ist die aktuelle)?
    Ja genau die.

  • Welches Betriebssystem? (32/64 Bit? - welcher SP/Build?)
    Windows 7 Professional SP1

  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert?
    nein

  • Welches AV-Programm war vorher installiert und wie wurde es entfernt?
    Keine Ahnung; Wenn ein Popup mir sagt neue Version verfügbar update ich.

  • Welche Bildschirmauflösung?
    Bei meinem 1280x1024

Aber das Netbook war ja so ein ganz kleines Ding.

@HSTG: Ich klicke auf das X aber es passiert halt nichts.

P.S. Kann man das mit der Verifizierung bei jedem Post hier im Forum irgendwie abstellen?
Ich kann nämlich die Buchstaben kauf entziffern.

Hallo,

hast du schon eine Reparatur versucht?
https://forum.avast.com/index.php?topic=81777.msg920510#msg920510

Siehe hier: https://forum.avast.com/index.php?topic=81777.msg809597#msg809597

TerraX

Hab ich gemacht und festgestellt das dass Menüfenster wo man Deinstallieren/ Reparieren auswählt auf englisch
ist. Der Rest ist wieder deutsch.
Hat übrigens nichts gebracht. Die Buttons rechts oben auf der Übersichtsseite von Avast funktionieren nicht.
Wenn man an der Linken Seite aber was auswählt und das sich in einem neuen Fenster öffnet kann man dieses
ohne Probleme über das X schließen.

Das mit dem zu großen Bild scheint allgemein alle kleineren Laptops und Bildschirme zu betreffen. Wie aus den
Posts hier lesen konnte. https://forum.avast.com/index.php?topic=196442.120

Was bedeutet es kann nicht an den PCs der User liegen sondern muß an der Programmierung des Updates/
Programms liegen. Da es erst seit dem Update/ in der neusten Version ist.

Hallo,
nachdem ich das Thema: „Avast free V 17.2.2288, Benutzerschnittstelle zeigt eine inaktive Kopfzeile“ intensiv hier und im englischen Forum vergeblich gesucht habe, möchte ich mich nur kurz melden, um den Thread-Starter diesbezüglich zu unterstützen.
Reparaturversuche waren bei mir leider ebenfalls erfolglos. Auch Neuinstallationen haben das Problem nicht lösen können. Immerhin: Alle anderen üblichen „Programmfenster-Schließen Mechanismen“ greifen, aber eben nur das übliche Schließen über das X nicht!

Es scheint das die neueste Avast Version nicht Windows 7 kompatibel ist.
Denn bei meinem Vater, der Windows 10 hat, geht das schließen der Übersichtsseite problemlos.

Hi, Snake hatte damals einen Zoom-Faktor eingestellt, konnte sein Problem aber lösen.
Für den kompletten Thread, siehe: https://forum.avast.com/index.php?topic=196939.0

LG Asyn

Hi, von diesem Problem höre/lese ich heute zum ersten Mal.
Wende dich ggf. an den Kundendienst: https://de.support.avast.com/support/tickets/new

Willkommen im Forum,
Asyn

Kann ich mir nicht vorstellen, aber warte auf Antwort von DJ oder Terra.

Bei mir läuft AIS 17.2.2288 unter Win 7 problemlos.

DJBone

Ich habe auch Win 7 Professional SP1 64 Bit und die Buttons oben rechts im Übersichtsfenster gehen nicht.
Hier Maus ist beim Screenshot grad auf dem X. Auch wenn man sie nicht sieht. Das X sollte daher wohl einen
roten Hintergrund haben was es nicht hat.


http://fs5.directupload.net/images/170319/8mour3t5.jpg

Hallo Asyn,
danke für den Link zum Kundendienst.
(Für die anderen Leser zur Erinnerung: Mein Thema ist nur: Nicht-schließbare/s Programmfenster/Benutzerschnittstelle)
Hier der Tipp, der mich vom Kundendienst erreicht hat:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
„Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut uns leid, dass unser Schutz an Ihrem PC nicht richtig funktioniert. Versuchen Sie bitte, Ihre Avast-Installation zu reparieren. Öffnen Sie bitte die Windows Systemsteuerung und klicken Sie auf Programme entfernen/hinzufügen. Wählen Sie Avast Antivirus und klicken Sie auf „ändern/entfernen“, wählen Sie dann „reparieren“. Nun starten Sie Ihren Computer neu.

Falls das nicht hilft, führen Sie bitte eine Neuinstallation von Avast durch.

Zuerst müssen Sie Avast deinstallieren:

  1. Downloaden Sie die neueste Version des Avast uninstall Utility (am besten auf dem Desktop speichern):
    http://files.avast.com/iavs9x/avastclear.exe
  2. Windows im abgesicherten Modus starten.
    In Windows XP rufen Sie den abgesicherten Modus auf, indem Sie beim Start des PCs (bevor das Windows-Logo erscheint) die Taste F8 drücken. http://board.protecus.de/t13063.htm
    In Windows Vista, 7, 8 und 10 genügt es, die Datei „avastclear.exe“ aufzurufen und die Frage, ob in den abgesicherten Modus gewechselt werden soll, zu bejahen.
  3. Starten Sie das Uninstall Utility (avastclear.exe ) und deinstallieren Sie damit Avast
  4. Restart
  5. Löschen Sie dann die noch verbleibenden Reste Ihrer Avast-Installation, wie in folgendem Artikel (ab Punkt 2) beschrieben:
    https://www.avast.com/de-de/faq.php?article=AVKB94

Installieren Sie anschließend Avast auf dem Rechner. Die Installationsdatei können Sie hier herunterladen:
http://files.avast.com/iavs9x/avast_free_antivirus_setup.exe

Stellen Sie sicher, dass Sie die Installation als Administrator ausführen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Installationsdatei und wählen Sie “Als Administrator ausführen”.

Damit sollte das Problem behoben sein.

Mit freundlichen Grüßen (…) „
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das habe ich alles minutiös durchgeführt, aber ohne Erfolg! Im Gegenteil, jetzt sind natürlich auch noch all meine seit Ewigkeiten angesammelten Programmeinstellungen verschwunden. Ich melde mich hier erneut zu Wort, damit anderen dies vielleicht erspart bleibt, indem sie vorher eine Systemsicherung durchführen.
Ich habe meinen Misserfolg auch dem Kundendienst mitgeteilt. ´Mal schau´n, wie´s weitergeht.

Mein System:
PC, Win7ProSp1(64Bit), Firefox, bei der benutzerdefinierten Installation von „Avast Free AV“ lediglich die ersten 5 Kästchen bei Sicherheit aktiviert.

  1. Bitteschön. Schade, daß es nicht geholfen hat.
  2. OK, Feedback erwünscht. :slight_smile:

LG Asyn

Hallo,
leider muss ich vermelden, dass ich die Bemühungen um die Lösung meines o.g. Problems abgebrochen habe. :frowning:
Der Avast Kundendienst hat mir ein Servicetool empfohlen (http://utils.support.tools.avast.com/tools/support/utils/avastsupport.exe), das nach meinem laienhaften Urteil mehr Infos über das Innenleben meines PCs versendet, als mir eigentlich lieb ist. Dann lebe ich persönlich lieber mit dem Avast-Bug.
Aber vielleicht kann ja ein Experte das Problem nachstellen und findet noch eine Lösung.
LG

Da es bei uns nicht auftritt, wären die Daten vom Support-Tool für die Devs nutzlos.
Aber eventuell erklärt sich ja AnimeGirl dazu bereit…
Deutsche Anleitung: https://www.avast.com/de-de/faq.php?article=AVKB33#artTitle

LG Asyn

Nein ich mach das auch nicht. sorry
Zu kompliziert und wie avas.t bereits sagte es gibt mehr Infos über das Innenleben des PCs raus
als man möchte.

Mein Vater meinte übrigens ihr sollte es vielleicht mal auf einem alten PC mit Win 7 testen.

Dann könnt ihr es vielleicht nach stellen denke ich grad dazu. Denn mein PC ist schon älter
und hat einen “AMD Athlon™ II X2 250 Processor 3,00GHz” Prozessor.
Falls das helfen kann.

Nun, wenn es ein generelles Problem wäre, wäre das Forum voll mit Fragen/Beschwerden.

LG Asyn

Hallo,
hier bin ich dann noch ´mal. Es geht um den inaktiven Kopfbereich der Benutzerschnittstelle vom aktuellen Avast Free Antivirus V 17.2.2288 (build 17.2.3419.64) unter Windows 7 Professional 64Bit.
Der Fehler tritt dann auf, wenn man bei „Benutzerdefinierte Textgröße (DPI) festlegen“ bestimmte Werte eingegeben hat. Bei mir war das 123%. Aber auch andere Werte -außer den drei Standardvorgaben- kann das betreffen, z.B.: 116, 117, 118, 120, 121, 122, 124, etc… Bei 116 tritt eine Besonderheit auf: Wenn man die Maus von rechts auf das Kreuz schiebt, wird es zwar rot, aber es bleibt ohne Funktion.
Wenn man also dem Problem aus dem Weg gehen möchte, einfach ausprobieren, was funktioniert. (Freier Desktop/ Rechtsklick /Anpassen/Anzeige/ Benutzerdefinierte Textgröße (DPI) festlegen oder eine der drei Vorgaben auswählen.)
Ich werde aber bei meiner gewohnten Einstellung bleiben, da ich sie ganz bewusst gewählt und mich auch daran gewöhnt habe. Das “Schließen-Problem” muss ich dann halt leider hinnehmen.
Hoffen wir mal, dass sich Avast diesem bug bis zur nächsten Version annimmt.
LG