Habe Avast Internet Security 6 auf 2 Computern installiert.
Gerade die geringe Belastung des Systems durch Avast war bisher sehr erfreulich.
Nach dem Update 6.0.1125 > 6.0.1203 ist das auf einem der PCs leider nicht
mehr so (beim zweiten problemlos).
Das Mailprogramm (Thunderbird) genauso wie Firefox oder Chrome brauchen gefühlte
Ewigkeiten bis zum Start (1 - 2 Minuten): Nach Aufrufen eines Links kommt es in Chrome
aufgrund der langen Ladezeit zu Fehlermeldungen.
Alle Aktionen laufen verzögert ab (Menüs aufrufen etc.) und so ist das Arbeiten eine Tortur.
Außer dem Update wurde nix geändert, installiert etc.
Woran könnte es liegen?
Wo finde ich evtl. den Download der 6.0.1125, weil da war ja noch alles in Ordnung?
@Asyn - Wie DJBone schon sagte - Dein Link ist leider nur für frühere Free-Versionen.
Aber gut so ne Adresse zu kennen, wo es “ältere” Versionen auch gibt.
Sicherheitssoftware habe ich nur noch die von Malewarebytes und die läuft nicht im Hintergrund sondern nur bei Bedarf.
@DJBone - Super das Du im Notfall die 6.0.1125 noch hättest, weil wie schon gesagt
bei absolut gleicher Konfiguration machte die keinerlei Probleme.
Vollständige Überprüfung hatte ich noch nicht gemacht (mit der neuen Version) werde dies aber heute abend einmal tun.
Habe glaube ich das Problem gefunden, aber leider nicht gelöst.
Es ist wohl die Updatefunktion. Nach Vergleich funktionierender Computer und Problemcomputer
fiel mir auf das der Dienst avast.setup vorhanden ist und bleibt.
Es wird auch angezeigt das die Version der Virendatenbank veraltet ist (110709-0).
Googlen ergab das avast.setup zur Updatefunktion von Avast gehört.
Manueller Updateversuch lief ins Nirwana, habe ich dann nach 5 Minuten abgebrochen
und zu meiner Überraschung waren nun beide avast.setup Dienste (Auto + Manuell) weg,
der Computer reagierte wieder normal.
Nun manuelles Update gemacht, läuft und, oh Wunder,
gibt an die Datenbank wäre aktuell b[/b]???
Computer runtergefahren neu gestartet, Computer träge, avast.setup im Taskmanager, Virendatenbank veraltet (110709-0)
Welche AV-Programme (alle…!) hattest du vor avast…?[/b]
Hatte das System im Mai komplett neu aufgesetzt.
Nur Avast drauf gehabt - erst als Testversion - dann Vollversion gekauft.
Also keine Vorläufer irgend welcher anderer AV-Proggies oder so.
Momentan habe ich zusätzlich noch Malewarebytes drauf aber nur die freie Version, also nicht mit Hintergrundwächter oder so…
- Welche Versionen von avast waren jemals auf deinem System installiert…?
AIS 6 wie gesagt erst als Testversion, dann mit Lizenz.
- Welche Firewall verwendest du…?
Nur die von Avast mitgegebene
- Hast du AntiSpyware, AntiMalware, HIPS, Verhaltensschutz oder ähnliches…??
Nein
Weiß das macht es nicht leichter, aber wie gesagt, die 6.0.1125 funktionierte super, klaglos wie geschmiert und ich habe keinerlei Änderungen am Sytem vorgenommen außer dem Update auf 6.0.1203
Weiter scheint es tatsächlich etwas mit dem Avast-Updater zu tun zu haben.
Leider bringt ein Abschalten der Automatischen Updates nichts, da der Dienst avast.setup trotzdem beim Neustart wieder ausgeführt wird.
Da ich mit dem System wieder normal arbeiten will, wäre mir ein Downgrade auf die 6.0.1125
momentan am Liebsten oder ist der Schutz dann schlechter?
Nein, das denke ich nicht. (Updates hat er ja bekommen.)
Irgendetwas ist im Konflikt mit avast. (XP FW wäre, wie gesagt, noch eine Möglichkeit)
Könnte noch mit dem Verhaltens-Schutz zu tun haben oder eventuell mit einer Infektion.
Jedenfalls ist er der Einzige, der so ein Problem hat. (Englischer Bereich eingeschlossen.)