Update auf 6.0.1203 sorgt für Probleme

Hallo liebe Avast-User

Habe Avast Internet Security 6 auf 2 Computern installiert.
Gerade die geringe Belastung des Systems durch Avast war bisher sehr erfreulich.
Nach dem Update 6.0.1125 > 6.0.1203 ist das auf einem der PCs leider nicht
mehr so (beim zweiten problemlos).

Das Mailprogramm (Thunderbird) genauso wie Firefox oder Chrome brauchen gefühlte
Ewigkeiten bis zum Start (1 - 2 Minuten): Nach Aufrufen eines Links kommt es in Chrome
aufgrund der langen Ladezeit zu Fehlermeldungen.
Alle Aktionen laufen verzögert ab (Menüs aufrufen etc.) und so ist das Arbeiten eine Tortur.

Außer dem Update wurde nix geändert, installiert etc.

Woran könnte es liegen?

Wo finde ich evtl. den Download der 6.0.1125, weil da war ja noch alles in Ordnung?

Betroffenes System:

AMD Athlon 64-3700 / Win XP SP3 / 2GB RAM

Danke im Voraus
Uwe

Könnte sein, daß das Update fehlerhaft war.

  1. Folge dieser Anleitung: http://forum.avast.com/index.php?topic=60523.msg552606#msg552606
  2. Installiere AIS neu: http://files.avast.com/iavs5x/setup_ais.exe
    Willkommen im Forum,
    asyn

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort und
das Willkommen im Forum, Asyn.

Habe Avast im abgesicherten Modus mit Cleaner deinstalliert, neu heruntergeladen und frisch installiert.

Nach Neustart des Systems leider die gleichen Symptome wie oben beschrieben.

Trotzdem Danke für den Versuch.
Hoffe ich finde irgendwo die 6.0.1125, die lief einfach wie geschmiert.

Mit etwas hilflosen Grüßen
Uwe

  1. Hast du andere sicherheitsbezogene Software installiert…??
  2. Hier findest du ältere Versionen: http://www.filehippo.com/download_avast_antivirus/

Sollten wir keine andere Lösung finden, dann hätte ich noch die AIS 6.0.1125.

@Asyn: Bei Filehippo kann man nur die Free-Version runterladen.

DJBone

PS: Hast du schon mal eine Vollständige Überprüfung laufen lassen um den beständigen Zwischenspeicher zu “füllen”?

@Asyn - Wie DJBone schon sagte - Dein Link ist leider nur für frühere Free-Versionen.
Aber gut so ne Adresse zu kennen, wo es “ältere” Versionen auch gibt.

  • Sicherheitssoftware habe ich nur noch die von Malewarebytes und die läuft nicht im Hintergrund sondern nur bei Bedarf.

@DJBone - Super das Du im Notfall die 6.0.1125 noch hättest, weil wie schon gesagt
bei absolut gleicher Konfiguration machte die keinerlei Probleme.

  • Vollständige Überprüfung hatte ich noch nicht gemacht (mit der neuen Version) werde dies aber heute abend einmal tun.

Vielen Dank
Uwe

Ist mir bekannt. :wink:

@UweS:

  • In EINSTELLUNGEN - Fehlerbehandlung: avast! Dienste erst nach anderen Systemdiensten laden - aktivieren…!
  • OK klicken.
  • System neu starten.
    Problem gelöst…??

Habe glaube ich das Problem gefunden, aber leider nicht gelöst.

Es ist wohl die Updatefunktion. Nach Vergleich funktionierender Computer und Problemcomputer
fiel mir auf das der Dienst avast.setup vorhanden ist und bleibt.

Es wird auch angezeigt das die Version der Virendatenbank veraltet ist (110709-0).

Googlen ergab das avast.setup zur Updatefunktion von Avast gehört.

Manueller Updateversuch lief ins Nirwana, habe ich dann nach 5 Minuten abgebrochen
und zu meiner Überraschung waren nun beide avast.setup Dienste (Auto + Manuell) weg,
der Computer reagierte wieder normal. :smiley:

Nun manuelles Update gemacht, läuft und, oh Wunder,
gibt an die Datenbank wäre aktuell b[/b]???

Computer runtergefahren neu gestartet, Computer träge, avast.setup im Taskmanager, Virendatenbank veraltet (110709-0) :cry:

Grüße
Uwe

110709-1 ist derzeit aktuell.
Bist du sicher, daß dir 110907-1 angezeigt wird…? (Die würde erst im September erscheinen.)

ja natürlich hast Du recht, Asyn, Zahlendreher, sorry.
Habe es korrigiert

Kein Problem, wollte nur sicher gehen.
Hast du die Einstellung in Reply #6 versucht…??

Ja hatte ich unter Fehlerbehandlung eingestellt, das Avast! Dienste
erst nach anderenn Systemdiensten geladen werden.

Ist mir gerade erst aufgefallen.
Hast du nicht das Tool von Avast verwendet…??

Doch den Cleaner von avast, aus Deinem Link.

Ok, dann gehen wir jetzt ins Detail… :wink:

  • Welche AV-Programme (alle…!) hattest du vor avast…?
  • Welche Versionen von avast waren jemals auf deinem System installiert…?
  • Welche Firewall verwendest du…?
  • Hast du AntiSpyware, AntiMalware, HIPS, Verhaltensschutz oder ähnliches…??

[b]

  • Welche AV-Programme (alle…!) hattest du vor avast…?[/b]

Hatte das System im Mai komplett neu aufgesetzt.
Nur Avast drauf gehabt - erst als Testversion - dann Vollversion gekauft.
Also keine Vorläufer irgend welcher anderer AV-Proggies oder so.

Momentan habe ich zusätzlich noch Malewarebytes drauf aber nur die freie Version, also nicht mit Hintergrundwächter oder so…

- Welche Versionen von avast waren jemals auf deinem System installiert…?

AIS 6 wie gesagt erst als Testversion, dann mit Lizenz.

- Welche Firewall verwendest du…?

Nur die von Avast mitgegebene

- Hast du AntiSpyware, AntiMalware, HIPS, Verhaltensschutz oder ähnliches…??

Nein

Weiß das macht es nicht leichter, aber wie gesagt, die 6.0.1125 funktionierte super, klaglos wie geschmiert und ich habe keinerlei Änderungen am Sytem vorgenommen außer dem Update auf 6.0.1203

Weiter scheint es tatsächlich etwas mit dem Avast-Updater zu tun zu haben.
Leider bringt ein Abschalten der Automatischen Updates nichts, da der Dienst
avast.setup trotzdem beim Neustart wieder ausgeführt wird.

Da ich mit dem System wieder normal arbeiten will, wäre mir ein Downgrade auf die 6.0.1125
momentan am Liebsten oder ist der Schutz dann schlechter?

Danke wirklich für Deine (Eure) Mühe
Uwe

  1. Das macht keine Probleme.
  2. Hast du die XP Firewall ausgeschaltet…?? Falls nicht, mach das…!!
  3. Da wäre dann DJBone gefragt. :wink: Und: Nein, der Schutz wäre dadurch nicht schlechter.
  4. Immer gerne…!!
    Schönen Sonntag,
    asyn

@ Asyn: Kann es an den Update-Einstellungen liegen, z. B. ständige Internetverbindung deaktiviert bei DSL?

DJBone

Nein, das denke ich nicht. (Updates hat er ja bekommen.)
Irgendetwas ist im Konflikt mit avast. (XP FW wäre, wie gesagt, noch eine Möglichkeit)
Könnte noch mit dem Verhaltens-Schutz zu tun haben oder eventuell mit einer Infektion.
Jedenfalls ist er der Einzige, der so ein Problem hat. (Englischer Bereich eingeschlossen.)

Hallo,

ich kann die Probleme die UweS gemeldet hat bestätigen…

Seit 6.1203 starten Programme unter XP extrem langsam - der ganze PC lagt…

Unter Windows 7 habe ich mit der Version 6.1203 keine Probleme…

Ritchy